Auf dieser Seite finden Sie den Stadtplan von Island zum Ausdrucken und zum Herunterladen im PDF-Format. Der Island Stadtplan zeigt die wichtigsten Städte und Gemeinden und stellt die Hauptstadt von Island in Nordeuropa vor.

Karte von Island mit Städten

Karte der Stadt Island

Die Karte von Island mit Städten zeigt alle großen und mittleren Städte von Island. Diese Karte der Städte von Island ermöglicht es Ihnen, leicht die Stadt zu finden, in die Sie in Island in Nordeuropa reisen möchten. Die Island-Städtekarte ist im PDF-Format herunterladbar, druckbar und kostenlos.

Island Städte und Ortschaften wie Sie in der Karte von Island mit Städten sehen können: Akranes, Akureyri, Arnarstapi, Blonduos, Bolungavik, Bordeyri, Borgarnes, Budardalur, Budir, Dalvik, Djupivogur, Egilsstadhir, Eskifjordhur, Flateyri, Grindavik, Grundarfjordur, Hafnarfjordhur, Hella, Hellissandur, Hnifsdalur, Hofdhakaupstadhur, Hofn, Holmavik, Husavik, Hvammstangi, Isafjordhur, Keflavik, Kopavogur, Neskaupstadhur, Olafsfjordhur, Olafsvik, Raufarhofn, Reykjavik, Sandgerdhi, Saudharkrokur, Selfoss, Seydhisfjordhur, Siglufjordhur, Stokkseyri, Stykkisholmur, Sudhavik, Sudhureyri, Thingeyri, Vatneyri, Vestmannaeyjar, Vik, und Vopnafjordhur.

Hafnarfjörður im Südwesten Islands ist das Zentrum der Wikingerkultur. In der Stadt findet jedes Jahr ein Wikingerfest statt, und da Hafnarfjörður eine der ältesten Städte der Insel ist, wird sie von Liebhabern der Siedler besucht, um in die Kultur einzutauchen. In Hafnarfjörður werden viele einzigartige Aktivitäten angeboten, von Touren in die verborgene Welt über Reitausflüge bis hin zu Ausflügen zu den traditionellen isländischen Trachten. Die nordisländische Stadt Akureyri ist ein hübsches Fischerdorf, dessen Wurzeln bis ins 9. Jahrhundert zurückreichen, als nordische Wikinger die Gegend besiedelten. Es macht Spaß, auf der Kaupvangsstræti, der Hauptstraße, die sich durch die Stadt schlängelt, durch Akureyri zu laufen. Wenn Sie den Namen nicht aussprechen können, fragen Sie einfach die Einheimischen, ob sie Ihnen den Weg zur Kunststraße zeigen können, wie sie auch genannt wird. Die kleine Stadt Seyðisfjörður, die auf der Karte von Island mit Städten eingezeichnet ist, liegt an einem Fjord auf der Ostseite Islands. Sie ist einer der besten Orte, um Papageientaucher zu beobachten, die in den abgelegenen Regionen Islands leben. In Seyðisfjörður gibt es reiche isländische Kultur und atemberaubende Naturschönheiten, denn die Stadt ist von Bergen und Küsten umgeben.

Die Stadt Egilsstadir, wie sie in der Karte von Island mit Städten genannt wird, liegt am östlichen Ende von Island und ist über die Ringstraße leicht zu erreichen. Die Stadt ist von wunderschönen Landschaften umgeben, von Bergen und Wasserfällen bis hin zu Gletschern und Ackerland. Die ganz im Nordwesten gelegene Stadt Ísafjörður ist die größte Gemeinde auf der Halbinsel Westfjords. Sie ist mit dem Auto zu erreichen, und es gibt Flüge von Reykjavik nach Ísafjörður, wenn Sie sich nicht auf die Straßen begeben wollen, die in den Wintermonaten brenzlig sein können. Die Wurzeln der Stadt liegen in der Fischerei, die auch heute noch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region ist. Das charmante Fischerdorf Hofn an der Südostküste Islands ist ein beschaulicher Ort, der von Gletscherlagunen umgeben ist. Hofn liegt in der Nähe des Vatnajökull-Gletschers, des größten in Europa. Unmittelbar vor der Küste von Hofn liegen kleinere Inseln, die die Kulisse dieser ruhigen und malerischen Gegend bereichern.

Karte von Island mit den wichtigsten Städten

Karte von Island mit den wichtigsten Städten

Die Karte von Island mit den wichtigsten Städten zeigt alle größten und wichtigsten Städte von Island. Mit dieser Karte der größten Städte von Island können Sie leicht die große Stadt finden, in die Sie in Island in Nordeuropa reisen möchten. Die Karte der größten Städte von Island kann im PDF-Format heruntergeladen werden, ist druckbar und kostenlos.

Reykjavik ist die Hauptstadt Islands und beherbergt mehr als zwei Drittel der Bevölkerung, wie Sie auf der Karte von Island mit den wichtigsten Städten sehen können. Reykjavik ist eine farbenfrohe Stadt mit einer interessanten Geschichte und schrulligen Seitenstraßen. Die Haupteinkaufs- und Restaurantstraße ist die Laugavegur in der Postleitzahl 101, aber rundherum findet man versteckte Juwelen. Die Hauptattraktionen von Reykjavík sind die Schwimmbäder, die Hallgrímskirkja-Kirche, die Harpa-Konzerthalle, das Grandi-Viertel, der Stadtteich und der weltberühmte Hotdog-Stand Bæjarins bestu. Kópavogur ist eine Stadt in Island, die in der Hauptstadtregion in unmittelbarer Nähe von Reykjavik liegt. Sie ist bekannt für ihre schöne Bucht, die der Stadt den Namen "Baby Seal Bay" (Babyrobbenbucht) gegeben hat, und dafür, dass sie eine nette und entspannte Familienstadt ist. Einige der interessantesten Orte in Kópavogur sind die Schwimmbäder Kópavogslaug und Salalaug, das Einkaufszentrum Smáralind und Gerðarsafn - Kópavogur Art Museum. Wenn Sie eine günstigere Unterkunft suchen, ist Kópavogur eine gute Wahl, denn die Fahrt nach Reykjavík dauert nur etwa 15 Minuten. Sie können einfach den Bus (auf Isländisch Strætó) nehmen oder mit dem Mietwagen fahren.

Die dritte große Stadt ist Hafnarfjörður, die am häufigsten mit der Stadt der Lava, der Elfen und der Wikinger in Verbindung gebracht wird. Sie befindet sich ebenfalls in der Hauptstadtregion, ist aber der westlichste Punkt der Region. Hafnarfjörður, wie es in der Karte von Island mit den größeren Städten dargestellt ist, ist ein lebendiges Dorf mit einem großen Stadtzentrum mit Geschäften, Restaurants und Cafés. Im Grunde gibt es hier alles, was man braucht, und die Einheimischen sind dafür bekannt, dass sie die Stadt so wenig wie möglich verlassen. Sehenswert in Hafnarfjörður sind die örtlichen Schwimmbäder, von denen das beste das Suðurbæjarlaug ist, die ausgezeichneten Restaurants und Cafés Pallette, Brikk und Tilveran sowie das Heimatmuseum Sívertsenhúsið. Reykjanesbær ist die erste Gemeinde auf der Liste, aber das bekannteste Gebiet ist die Stadt Keflavík, nach der auch der internationale Flughafen benannt ist. Nach der Landung auf dem Flughafen Keflavík ist Reykjanesbær die erste Siedlung, die Sie sehen werden, und es ist wirklich ein großartiger Ort, um die erste oder letzte Nacht vor Ihrem Flug zu verbringen.

Akureyri liegt weit entfernt von Reykjavík, wird aber oft als Hauptstadt des Nordens bezeichnet, da sie in der Karte Islands mit den wichtigsten Städten erwähnt wird, was ihre Bedeutung und Größe im Vergleich zu den anderen Siedlungen im Norden verdeutlicht. Akureyri ist eine Stadt der Geschichte, der Kunst, des Skifahrens, der hervorragenden Küche und des Brynja-Eises, des besten im ganzen Land. Akureyri ist eine der Städte, die man immer wieder besuchen kann und trotzdem immer wieder etwas Neues entdeckt und in einem völlig neuen Licht sieht. Akureyri spielt eine wichtige Rolle in der isländischen Geschichte und ist seit Jahrhunderten ein Handelsposten. Garðabær ist die Stadt zwischen Hafnarfjörður und Kópavogur, die noch innerhalb der Hauptstadtregion liegt. Sie ist für ihre extravaganten Häuser bekannt und beherbergt einige der reichsten Menschen in Island. Erst kürzlich haben die Einheimischen begonnen, Restaurants und Cafés mit köstlichem Essen zu eröffnen, aber es ist noch nicht lange her, dass man in Garðabær nur bei IKEA eine Mahlzeit bekommen konnte.

Hauptstadt von Island karte

Karte der Hauptstadt Islands

Die Hauptstadtkarte von Island zeigt die Hauptstädte von Island. Diese Hauptstadtkarte von Island ermöglicht Ihnen eine einfache Planung Ihrer Reise in die Hauptstadt des Landes Island in Nordeuropa. Die Hauptstadtkarte von Island ist im PDF-Format herunterladbar, druckbar und kostenlos.

Reykjavík (isländische Aussprache: [ˈreiːcaˌviːk]) ist die Hauptstadt und größte Stadt in Island. Mit ihrer geografischen Breite von 64°08' N ist sie die nördlichste Hauptstadt eines souveränen Staates. Sie liegt im Südwesten Islands, am südlichen Ufer der Faxaflói-Bucht, wie Sie auf der Karte Hauptstadt Islands sehen können. Mit rund 120.000 Einwohnern (und über 200.000 im Großraum Reykjavík) ist sie das Zentrum der isländischen Wirtschaft und Regierung. Reykjavík gilt als Standort der ersten dauerhaften Siedlung in Island, die Ingólfur Arnarson um 870 n. Chr. gegründet haben soll. Bis zum 18. Jahrhundert gab es in der Stadt keine städtische Entwicklung. 1786 wurde die Stadt als offizielle Handelsstadt gegründet und wuchs in den folgenden Jahrzehnten stetig, als sie sich zu einem regionalen und später nationalen Zentrum für Handel, Bevölkerung und staatliche Aktivitäten entwickelte.

Der Stadtrat regiert die Stadt Reykjavík gemäß dem Gesetz Nr. 45/1998 und wird direkt von den über 18-Jährigen gewählt, die ihren Wohnsitz in der Stadt haben, wie sie in der Karte der Hauptstadt Islands aufgeführt ist. Der Stadtrat besteht aus 15 Mitgliedern, die nach dem Verfahren der offenen Liste für eine Amtszeit von 4 Jahren gewählt werden. Der Stadtrat wählt die Mitglieder der Ausschüsse aus, und jeder Ausschuss kontrolliert einen anderen Bereich unter der Autorität des Stadtrats. Das wichtigste Gremium ist der Stadtrat, der zusammen mit dem Bürgermeister die Exekutivrechte ausübt. Der Bürgermeister ist der ranghöchste Beamte und gleichzeitig der Leiter der städtischen Betriebe. Andere Beamte kontrollieren die dem Bürgermeister unterstellten städtischen Einrichtungen. Die Unabhängigkeitspartei kontrollierte den Stadtrat seit der Gründung der Partei im Jahr 1929 bis 1978, als sie ihre Mehrheit knapp verlor. Von 1978 bis 1982 bildeten die Volksallianz, die Sozialdemokratische Partei und die Fortschrittspartei die Mehrheit im Stadtrat.

Reykjavík ist die größte und bevölkerungsreichste Siedlung in Island. Das heutige Reykjavík ist eine multikulturelle Stadt, in der Menschen aus mindestens 100 Ländern leben, wie auf der Karte der isländischen Hauptstadt zu sehen ist. Die am häufigsten vertretenen ethnischen Minderheiten sind Polen, Filipinos und Dänen. Im Jahr 2009 machten im Ausland geborene Personen 8 % der Gesamtbevölkerung aus. Kinder ausländischer Herkunft bilden in den Schulen der Stadt eine größere Minderheit (teilweise bis zu einem Drittel); viele von ihnen sind adoptiert. Zusätzlich zu den Einwohnern mit Migrationshintergrund wird die Stadt wöchentlich von Tausenden von Touristen, Studenten und anderen vorübergehenden Bewohnern besucht, die zeitweise die Zahl der Einheimischen im Stadtzentrum übertreffen; in der Regel handelt es sich dabei um gebildete Skandinavier der oberen Mittelschicht, Europäer, Nordamerikaner oder Japaner. Reykjavík ist in 10 Bezirke unterteilt.